Christbaumsammlung 2022

Abgeschmückte Christbäume werden dieses Jahr wieder von der Jugendfeuerwehr abgeholt. Bitte stellt dazu euren ausgedienten Christbaum bis Samstag den 15. Januar 2022 vor die Tür.

Nach der Corona bedingten Absage im Jahr 2021, sammeln die Jugendfeuerwehren und Vereine im Hohenlohekreis wieder Christbäume ein. Rund 20.000 Tannen kommen so bei den Sammlungen zusammen.

Weitere Infos findet ihr auch im aktuellen Abfallkalender, in der Abfall-App oder auch unter https://www.abfallwirtschaft-hohenlohekreis.de Bei Fragen könnt ihr euch auch selbstverständlich jederzeit an die Service-Hotline der Abfallwirtschaft unter 07940/18555 wenden.

Weihnachten 2020

Weihnachtsbild 2020, Entstanden bei der Christbaumsammlung 2020, Christbaum unter dem Geschenke liegen

Auch wenn dieses Jahr nicht alles nach Plan gelaufen ist, sind wir dennoch froh so viel Zustimmung und Unterstützung erhalten zu haben. Wir als Jugendfeuerwehr Künzelsau möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen Unterstützern bedanken.

Wir wünschen Euch allen frohe Weihnachten, einen guten Start ins neue Jahr und was wir dieses Jahr noch viel mehr wertgeschätzt haben: Gesundheit!

Ihre Jugendfeuerwehr Künzelsau

Künzelsauer Bürgerbudget 2020/2021

Die Jugendfeuerwehr Künzelsau bedankt sich ganz herzlich bei den Einwohnern der Stadt Künzelsau, die beim Bürgerbudget für die Jugendfeuerwehr gestimmt haben! Erst diese Stimmen haben es möglich gemacht, Geld für die Erweiterung und Neuanschaffung der Spielstraße bereitzustellen. Die bestehenden und neuen Armaturen können nun in Rollwagen transportiert und gelagert werden. Der neue Pavillon trägt zu einer besseren Außenwirkung bei. „Die Jugendarbeit hat sich im Laufe der letzten Jahre stark gewandelt. Es ist wichtig, frühzeitig Kinder und Jugendliche für den Feuerwehrdienst zu begeistern. Die neue Ausrüstung wird uns dabei helfen, den Nachwuchs der Feuerwehr sicherzustellen“, unterstreicht Jugendwart Werner Hannemann deutlich. Ein großer Dank geht auch an die Albert Berner-Stiftung, die in diesem Jahr das Bürgerbudget erst möglich machte. Aufgrund der durch Corona bedingten Haushaltssperre der Stadt Künzelsau konnten leider keine Gelder hierfür bereitgestellt werden. Im Rahmen ihres 25. Stiftungsjubiläum wurde in diesem Jahr das Bürgerbudget als Leuchtturmprojekt unterstützt. Hierzu gratulieren wir herzlich und sagen gleichzeitig vielen Dank!

Projekt Künzelsauer-Bürgerbudget, Erneuerung und Erweiterung der Jugendfeuerwehr-Spielstraße

Corona Informationen

Die Corona Pandemie hält die ganze Welt in Atem. Die Jugendfeuerwehr Künzelsau geht mit dieser Situation sehr verantwortungsvoll um. Damit unsere Feuerwehr einsatzbereit bleibt, haben wir bis auf weiteres den Dienstbetrieb eingestellt.

Wir freuen uns bald den Dienstbetrieb wieder aufnehmen zu können. Wir Informieren Euch gern wenn es soweit ist. Bleibt gesund!

Christbaumsammeln – Januar 2020

dsc_9639_2
img_9563
img_9561
img_9566
img_9568
20200111_132951
previous arrow
next arrow
dsc_9639_2
img_9563
img_9561
img_9566
img_9568
20200111_132951
previous arrow
next arrow

Traditionell sammelte die Jugendfeuerwehr Künzelsau die ausgedienten Christbäume der Weihnachtszeit am 11. Januar 2020. Das Sammelgebiet erstreckte sich wie in den vergangenen Jahren über folgende Gebiete: Künzelsau-Stadt, Nagelsberg, Garnberg, Gaisbach, Haag, Kemeten und Morsbach.

Porschemuseum & Fernsehturm Stuttgart – Dezember 2019

dsc_9003
dsc_9046
dsc_8975
dsc_9022
dsc_9043
dsc_9078
dsc_9065
dsc_9497
dsc_9371
dsc_9248
previous arrow
next arrow
dsc_9003
dsc_9046
dsc_8975
dsc_9022
dsc_9043
dsc_9078
dsc_9065
dsc_9497
dsc_9371
dsc_9248
previous arrow
next arrow

Die Weihnachtsfeier 2019 verbrachten wir in Stuttgart. Wir besuchten zuerst den Fernsehturm in Degerloch und blickten auf der Plattform über Stuttgart. Im Anschluss haben wir uns im Porsche-Museum unsere zukünftigen Autos rausgesucht! Auf der Rückfahrt stärkten wir uns bei einem kleinen Imbiss und konnten den Tag schön ausklingen lassen.